« ältere Beiträge
Neuere Beiträge »
Inzwischen weitet sich die Situation auch auf die angrenzenden Straßen, z.b. Raiffeisenstr. aus, überall nur noch einspuriger Verkehr und für direkte Anwohner bleiben teils nur noch weit entfernte Parkmöglichkeiten.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
Ein als links der Vorfahrsstraße folgen wollendes interpretiertes Auto führt dann dazu, dass ein von der Weißhautstraße kommender Verkehrsteilnehmer soweit vorfährt, dass die Einfahrt zum gasthof teilweise blockiert wird.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
Dies würde vermutlich deutlich mehr zur Lärmminderung beitragen, als die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h, die hier vorherrscht.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
Gerade erst wurden wiedereinmal fie zahlreichen Schlaglöcher angefüllt, aber immer nur wenige Wochen bestand hat. Wenn ebenfalls regelmäßig der gesamte Weg aufgekiest wird, verschlechtert dies die Befahrbarkeit sogar eher.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
Im Endeffekt gleichen die Einsparungen durch die nicht mehr nötigen Ausbesserungsarbeiten die Kosten einer Asphaltierung in wenigen Jahren aus.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
Ob das in Zeiten knapper Kassen angebracht ist, darüber kann diskutiert werden. Festzustellen ist aber das z.B. die Stadt Gersthofen ihr Volksfest ausgebaut hat und auch Menschen aus dem Umkreis anlockt, während in Neusäß immer mehr verknappt wird.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
Nebenbei bemerkt besteht entlang der Portnerstr. schon seit Jahren kein Radweg mehr, sondern dieser wurde extra umdeklariert in einen Fußweg mit Fahrrad-frei (wodurch theoretisch nur mehr Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist)
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
In den einzelnen Ortsteilen leider weniger gut, hier liegt leider ein Teufelskreis vor, da solange nicht mehr Personen den ÖPNV nutzen keine Verbesserungen umgesetzt werden können.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1651
Stimme voll zu! Seit das „Parapluie“ und der Gasthof Schuster abgerissen wurden, gibt‘s keine Einkehrmöglichkeit mehr mit gut-bürgerlichem Charakter.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1166
An der Hauptstraße kann man nur im Eiscafé draußen sitzen. Die Einführung einer 30er-Beschränkung lehne ich für die Hauptstraße grundsätzlich ab. Da es sich um eine Staatsstraße handelt, kann die Stadt das auch gar nicht alleine entscheiden.
Erstellt am:
Freitag, 15. August 2025
von
user_1166
« ältere Beiträge
Neuere Beiträge »
Inzwischen weitet sich die Situation auch auf die angrenzenden Straßen, z.b. Raiffeisenstr. aus, überall nur noch einspuriger Verkehr und für direkte Anwohner bleiben teils nur noch weit entfernte Parkmöglichkeiten.