« ältere Beiträge
Neuere Beiträge »
Bitte das Thema beim Landkreis ansprechen – speziell im Winter ist der Radweg unsicher!
Erstellt am:
Dienstag, 12. August 2025
von
user_1750
Beobachte als Anwohner ebenfalls täglich die Schüler, die über die Straße rennen müssen. Zudem beginnt hier auch der Weldenweg mit vielen Spaziergängern / Senioren!
Erstellt am:
Dienstag, 12. August 2025
von
user_1750
Da kann ich nur zustimmen!
Erstellt am:
Samstag, 9. August 2025
von
user_1559
Das gab’s doch früher schon mal, warum nicht mehr? Wurde die Badestelle nicht mehr genutzt? Tolle Idee jedenfalls!
Erstellt am:
Samstag, 9. August 2025
von
user_1559
Die richtige Flughöhe zu wählen obliegt hoffentlich den Pilotinnen und Piloten, die ihre wertvolle, oft schwerst verletzt oder lebensbedrohlich erkrankte Fracht schnellstmöglich der bestmöglichen Versorgung zuführen möchten. Danke, Christoph 40!
Erstellt am:
Samstag, 9. August 2025
von
user_1559
wäre sinnvoll! Bauen ohne Sinn und Verstand, bringt niemand was. Sicherheit von Kindern geht vor. Der Park ist ja zum teil unzumutbar, dreckig und komisch Gestalten tummeln sich im Park.
Erstellt am:
Samstag, 9. August 2025
von
user_1765
Trauen Sie sich, Ihr Anliegen beim Landkreis Augsburg vorzutragen. Ihm gehört dieser Radweg.
Erstellt am:
Mittwoch, 6. August 2025
von
user_1153
Der „Neusässer Abschnitt“ des Radwegs ist bis Am Eichenwald durchaus beleuchtet. Der unbeleuchtete Abschnitt von dem Sie sprechen (ab Am Eichenwald Richtung Aystetten) gehört dem Landkreis Augsburg.
Erstellt am:
Mittwoch, 6. August 2025
von
user_1153
Trotz Mischgebiet, kann es eine 30 Zone sein. Es geht um die Sicherheit der z.B. Kinder, die morgens mit dem Rad zur Schule fahren und mittags/nachmittags wieder nachhause fahren.
Erstellt am:
Mittwoch, 6. August 2025
von
user_1361
Die Beschilderung ist doch klar und vorhanden. Soll am Ende noch ein Lotsensystem etabliert werden? Vonnöten erscheinen Führerscheinauffrischungskurse.
Erstellt am:
Mittwoch, 6. August 2025
von
user_1759
« ältere Beiträge
Neuere Beiträge »
Bitte das Thema beim Landkreis ansprechen – speziell im Winter ist der Radweg unsicher!